Abitur in Rheinland-Pfalz — Das rheinland pfälzische Abitur wird in der Regel durch den erfolgreichen Abschluss der Oberstufe (Mainzer Studienstufe, kurz MSS) sowie der dezentralen Abiturprüfung erlangt. Inhaltsverzeichnis 1 Oberstufe 2 Fächerkanon 2.1 Sprachlich… … Deutsch Wikipedia
Abitur in Sachsen — Das Abitur in Sachsen wird üblicherweise mit dem erfolgreichen Abschluss der gymnasialen Oberstufe an einem Gymnasium oder einem Beruflichen Gymnasium erworben. Inhaltsverzeichnis 1 Eintritt in die gymnasiale Oberstufe 1.1 Voraussetzungen am… … Deutsch Wikipedia
Abitur in Bayern — Das bayerische Reifezeugnis (Abitur; allgemeine Hochschulreife) wird normalerweise durch den erfolgreichen Abschluss der Kollegstufe (Jahrgangsstufen 12 und 13) und der zentral gestellten Abiturprüfung erlangt. Das Regelwerk für die Kollegstufe… … Deutsch Wikipedia
Abitur in Bayern (G9) — Das bayerische Reifezeugnis (Abitur; Allgemeine Hochschulreife) wird normalerweise durch den erfolgreichen Abschluss der Kollegstufe (Jahrgangsstufen 12 und 13) und der zentral gestellten Abiturprüfung erlangt. Das Regelwerk für die Kollegstufe… … Deutsch Wikipedia
Abitur in NRW — Das Abitur in Nordrhein Westfalen wurde mit dem Abitur Jahrgang 2007 auf das Zentralabitur umgestellt. Zum Schuljahr 2006/2007 wurde das 12 Jahre System eingeführt, so dass es 2013 (Schuljahr 2012/2013) ein Doppelabitur geben wird, bei dem zwei… … Deutsch Wikipedia
Abitur in Nordrhein-Westfalen — Das Abitur in Nordrhein Westfalen wurde mit dem Abitur Jahrgang 2007 auf das Zentralabitur umgestellt. Mit dem Schuljahr 2005/2006 wurde das 12 Jahre System eingeführt, so dass es 2013 (Schuljahr 2012/2013) ein Doppelabitur geben wird, bei dem… … Deutsch Wikipedia
Fritz Näf — (* 24. Oktober 1943 in Weiach) ist ein Schweizer Dirigent. Inhaltsverzeichnis 1 Biografie 1 … Deutsch Wikipedia
Gymnasiale Oberstufe — Die gymnasiale Oberstufe (GOSt) im Bildungssystem Deutschlands umfasst die der Sekundarstufe II zugerechneten oberen Jahrgangsstufen von Gymnasium, Beruflichem Gymnasium (auch: Fachgymnasium) und Gesamtschule und führt vom Realschulabschluss … Deutsch Wikipedia
Gymnasiale Oberstufenschule — Die gymnasiale Oberstufe (GOSt) im Bildungssystem Deutschlands umfasst die der Sekundarstufe II zugerechneten oberen Jahrgangsstufen von Gymnasium, Beruflichem Gymnasium (auch: Fachgymnasium) und Gesamtschule und führt vom Realschulabschluss… … Deutsch Wikipedia
Oberstufengymnasium — Die gymnasiale Oberstufe (GOSt) im Bildungssystem Deutschlands umfasst die der Sekundarstufe II zugerechneten oberen Jahrgangsstufen von Gymnasium, Beruflichem Gymnasium (auch: Fachgymnasium) und Gesamtschule und führt vom Realschulabschluss… … Deutsch Wikipedia